Willst du mit mir gehen? 💚
Richtig Gassi gehen mit Hunden
Das Gassi gehen ist für deinen Hund eines der spannendsten Programmpunkte des Tages. Für Hunde gibt es nichts schöneres als mit dem Herrchen gemeinsam Zeit zu verbringen, eine Runde zu gehen und Fährten zu erschnüffeln. Gassi gehen bedeutet weitaus mehr als nur das Verrichten des Geschäftes. Es stärkt die Bindung zueinander und ist sowohl für die körperliche Auslastung als auch für einen klaren Kopf wichtig.
Gassi gehen im Winter und Herbst
Im Herbst und Winter gibt es einige Besonderheiten und Gefahren beim Gassi gehen mit dem Hund zu beachten.
Dunkelheit
Die Nächte werden immer länger, die Tage kürzer. Ab einem gewissen Punkt sind Spaziergänge im Dunkeln unvermeidbar. Weder Menschen noch Hunde können im Dunkeln gut sehen. Deswegen solltest du nie vergessen deinen Hund und dich für Autofahrer, Fahrradfahrer und Fußgänger sichtbar zu machen. Verwende stets Reflektoren oder Leuchthalsbänder für deinen Hund und trage helle Kleidung
Salz & Splitt
Spätestens mit dem ersten Frost sind alle Straßen und Gehwege gestreut. Neben der Kälte, welche die Haut reizen kann, ist das Salz eine zusätzliche Belastung für die Hundepfoten. Auch auf Splitt reagieren sensible Pfoten empfindlich. Bei langen Gassi Runden solltest du dies also im Hinterkopf behalten. Regelmäßige Pfoten Pflege ist wichtig.
Kälte
Auch, wenn die Winter in unseren Breitengraden immer milder werden, frieren viele Hunderassen bei niedrigeren Temperaturen. Ob Hunde letztendlich einen Kälteschutz brauchen oder ob es nur ein Modeaccessoire ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen ist die Rasse und ihr Herkunftsland relevant, zum anderen die Aktivität während des Gassi Gehens, das Alter und die Gesundheit des Hundes.
Hunde reagieren im Dunkeln anders
Oftmals verhalten sich die Hunde im Dunkeln anders als tagsüber. Einfachste Sachen wie Mülltonnen oder abgestellte Fahrräder sehen plötzlich unheimlich aus und werfen monströse Schatten. Vor allem aber entgegenkommende Fußgänger, welche meist dick mit Mütze und Schal eingepackt sind und die Hände in den Taschen haben, wirken auf Hunde beängstigend.
Einige Hunde haben Schwierigkeiten solche Situationen richtig einzuschätzen und reagieren entweder mit ängstlichem Zurückziehen oder mit dem Angriff nach vorne. Auf so etwas sollte man vorbereitet sein um schnell handeln zu können. Niemand mag es – auch Hundemenschen nicht im Dunkeln von einem fremden Hund bedrängt zu werden. Auch Begegnungen mit Artgenossen verlaufen manchmal anders als bisher gekannt.
MOONLIGHT SPAZIERGANG ???
Anmeldung erforderlich, telefonisch, per WhatsApp oder Kontaktformular
Kosten: 25,-€
TERMIN: Freitag, den 30.09.2022, um 20 Uhr Treffpunkt auf dem Hundeplatz (Dauer: ca. 90 min.)
