Mantrailing in offenen Gruppen: Flexibel trainieren, fokussiert weiterkommenDu willst mit deinem Hund trailen, aber feste Kurszeiten passen nicht in deinen Alltag? Oder du hast bereits Vorerfahrung und suchst eine Möglichkeit, regelmäßig zu trainieren, ohne dich langfristig zu binden? Dann sind unsere offenen Mantrailing-Gruppen in Bramsche genau das Richtige für dich.
Was ist Mantrailing überhaupt?Mantrailing ist die Suche nach einer bestimmten Person anhand ihres Individualgeruchs. Der Hund folgt der Spur dieser Person durch unterschiedliche Umgebungen, egal ob Stadt, Feld oder Wald. Dabei nutzt er seine hochspezialisierte Nase und zeigt uns, was für ihn völlig klar ist: Spuren "sehen" mit der Nase. Für den Menschen bedeutet das: lernen zu lesen, zu vertrauen und zu führen.
Warum offene Gruppen?Offene Gruppen bieten dir maximale Flexibilität. Du kannst teilnehmen, wenn es bei dir zeitlich passt, ohne einen festen Kurs buchen zu müssen. Trotzdem arbeitest du nicht "einfach so drauflos", sondern bekommst ein durchdachtes, strukturiertes Training. Jeder Hund-Mensch-Team wird individuell gefördert, je nach Trainingsstand und Ziel.
Was erwartet dich im Training?Unsere Gruppen bestehen aus maximal 4-5 Teams, damit wir genug Zeit für alle haben. Die Trails werden individuell angepasst:
Für Einsteiger: kurze, klare Spuren mit viel Unterstützung
Für Fortgeschrittene: komplexere Verleitungen, Stadttrails, Verweisarbeit
Wir legen Wert auf:
ruhiges, konzentriertes Arbeiten
Verständnis für Geruchsdynamik und Umwelteinflüsse
lesbares Arbeiten mit Fokus auf den Hund
klare Kommunikation im Team
Voraussetzungen zur TeilnahmeEin gewisser Grundgehorsam sollte vorhanden sein. Dein Hund muss nicht perfekt funktionieren, aber er sollte sich im Team führen lassen. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im Trailen gesammelt (z. B. aus Einsteigerkursen), aber auch ambitionierte Neulinge können nach einem kurzen Vorgespräch einsteigen.
Wo und wann?
Wir trailen an wechselnden Orten im Raum Bramsche und Osnabrück, um unterschiedliche Umgebungen und Schwierigkeitsgrade zu nutzen. Die Termine werden flexibel geplant und rechtzeitig bekannt gegeben. Einstieg ist jederzeit möglich.
FazitMantrailing in offenen Gruppen ist perfekt für alle, die flexibel trainieren wollen, aber trotzdem Wert auf sinnvolles, individuelles Training legen. Egal ob zur Auslastung, als Hobby oder als Vorbereitung für den Einsatz: Nasenarbeit fordert, fördert und verbindet.
Lust bekommen? Dann schnupper mal rein – wir freuen uns auf euch!
Termine offene Gruppen