Social Walk im Zoo

13. Januar 2025

Social Walk im Osnabrücker ZOO

Social Walk im Zoo Osnabrück: Ein besonderes Erlebnis für Hund und Mensch

Möchtest du deinem Hund ein unvergessliches Erlebnis bieten und gleichzeitig seine sozialen Fähigkeiten verbessern? Dann ist ein Social Walk im Zoo Osnabrück genau das Richtige für dich und deinen Vierbeiner! Dieser besondere Spaziergang bietet die Möglichkeit, in einer kontrollierten Umgebung neue Erfahrungen zu sammeln, andere Hunde und Menschen kennenzulernen und gleichzeitig die wunderschöne Tierwelt des Zoos zu entdecken.

Was ist ein Social Walk?

Ein Social Walk ist ein gemeinsamer Spaziergang mehrerer Hundehalter mit ihren Hunden. Dabei stehen nicht sportliche Leistung oder Gehorsamsübungen im Vordergrund, sondern das soziale Lernen und die stressfreie Begegnung mit Artgenossen und Menschen. Die Hunde können in ihrem eigenen Tempo die Umgebung erkunden und lernen, in Anwesenheit anderer Hunde ruhig und entspannt zu bleiben.

Besonderheiten des Social Walks im Zoo Osnabrück

Der Zoo Osnabrück bietet eine einzigartige Kulisse für einen Social Walk. Hier gibt es nicht nur viele spannende Gerüche und ungewohnte Geräusche zu entdecken, sondern auch Tiere, die die Hunde sonst nur aus der Ferne kennen. Die verschiedenen Gehege und Tierarten stellen eine große Herausforderung und zugleich eine wunderbare Möglichkeit für Training und soziale Interaktion dar.

Ablauf des Social Walks im Zoo

Treffpunkt und Begrüßung: Wir treffen uns am Eingang des Zoos, wo alle Teilnehmer kurz vorgestellt werden. Hier gibt es auch eine Einführung in die Regeln und den Ablauf des Social Walks.

Start des Spaziergangs: In kleinen Gruppen spazieren wir durch den Zoo. Dabei achten wir auf genügend Abstand zwischen den Hunden, um Stress zu vermeiden.

Pausen und Beobachtungen: Immer wieder machen wir kurze Pausen, um den Hunden Zeit zur Entspannung zu geben und die Tiere des Zoos in Ruhe zu beobachten.

Abschlussrunde: Nach ca. 2-3 Stunden endet der Social Walk mit einer gemeinsamen Abschlussrunde, in der wir die Erfahrungen des Tages besprechen und Fragen beantworten.

Vorteile eines Social Walks im Zoo

Stressfreies soziales Lernen: Die Hunde können in einer sicheren Umgebung lernen, entspannt auf Artgenossen und unbekannte Reize zu reagieren.

Verbesserte Hund-Mensch-Beziehung: Durch das gemeinsame Erlebnis wird die Bindung zwischen Hund und Halter gestärkt.

Abwechslung im Alltag: Ein Social Walk im Zoo bietet eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Spaziergang und sorgt für neue, spannende Eindrücke.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Dein Hund sollte grundsätzlich verträglich mit anderen Hunden sein.

Eine gültige Haftpflichtversicherung für deinen Hund ist erforderlich.

Bitte bringe eine kurze Leine und ggf. einen Maulkorb mit, falls dein Hund diesen gewohnt ist.

Anmeldung und Kosten

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine angenehme Atmosphäre für alle zu gewährleisten. Bitte melde dich daher rechtzeitig an. Die Kosten für den Social Walk beinhalten den Social Walk. Der Zooeintritt muss von jedem Teilnehmer zusätzlich bezahlt werden.

Wir freuen uns auf einen spannenden und lehrreichen Tag mit euch und euren Hunden im Zoo Osnabrück!

Jetzt anmelden und einen unvergesslichen Tag erleben!

Hundeschule Bramsche Osnabrück
von Wolfgang Maschewski 13. Mai 2025
Deckentraining ist kein Wundermittel. Erfahre, warum echte Hundeerziehung mehr braucht als Liegenbleiben auf Kommando – Klartext für Hundehalter.
von Wolfgang Maschewski 23. April 2025
Entdecke Object Trailing – die präzise Nasenarbeit für dich und deinen Hund. Erfahre alles über den Kursstart und unsere drei aufbauenden Module für eine starke Mensch-Hund-Teamarbeit. Jetzt anmelden!
von Wolfgang Maschewski 23. April 2025
Steckst du im falschen Hundetraining fest? Erfahre, warum du besser heute als morgen aussteigen solltest – und wie du mit klarer Führung statt Keksen echte Erziehung erreichst.
Dogs Academy Bramsche
von Wolfgang Maschewski 15. April 2025
In unserer Welpenschule lernen Hunde von Anfang an alltagstaugliches Verhalten – mit Spaß, Struktur und klarer Führung. Spielerisches Training, sichere Gruppen und eine sinnvolle Trennung nach Größe sorgen für einen gelungenen Start ins Hundeleben.
von Wolfgang Maschewski 1. April 2025
Ehrliches Mantrailing statt betreutem Spazierengehen – bei uns sucht dein Hund wirklich, und ihr wachst als Team an echten Trails.
Mantrailing Dogs Academy Bramsche
von Wolfgang Maschewski 1. April 2025
Mantrailing - offene Gruppen in Bramsche für alle Level! Flexibles Training mit System, individueller Betreuung und echtem Nasen-Spaß
von Wolfgang Maschewski 1. April 2025
Früherkennung statt Schmerz: Physio-Check-up für Hunde zur Analyse von Gangbild & Beweglichkeit. Stressfrei, effektiv & vorsorglich. Jetzt informieren!
von Wolfgang Maschewski 19. März 2025
Track and Trail: Fährtenhund trifft Mantrailer – entdecke die Gemeinsamkeiten beider Sucharten und bring Dein Nasenarbeitstraining aufs nächste Level!
von Wolfgang Maschewski 18. März 2025
Mantrailing lastet Hunde artgerecht aus und hilft bei Jagdtrieb. Erfahre, warum Nasenarbeit die perfekte Beschäftigung für Deinen Hund ist!
von Wolfgang Maschewski 18. März 2025
Intensiv Hundetraining & Urlaub: 5 Tage Training im Osnabrücker Land – Leinenführigkeit, Rückruf, Hundeführerschein-Vorbereitung & mehr!
Weitere Beiträge